TuS Belecke – TuS Ehringhausen 0:3
Aufstellung: Patrick Büsse – Marcel Grabowski, Alexander Kussmann, Jan Düsing (80. Manuel Gawlitta), Eric Baumgart – Matthias Kitzka, Kai Reinhard – Niklas Gawlitta (73. Sascha Düsing), Markus Lehmenkühler, Maik Wieneke – Luca Hauswirth (84. Tobias Kruse)
Tore: 0:1 Maik Wieneke (13.) , 0:2 Matthias Kitzka (65.) , 0:3 Marcel Grabowski (78.)
Nach dem enttäuschenden Heimspiel gegen Oestereiden und den insgesamt nicht so guten letzten Wochen war die Mannschaft heute auf der Belecker Asche gefordert und wollte in diesem Spiel natürlich eine Reaktion zeigen. Verzichten musste der TuS auf Robin Kohrs (Knieprobleme), Marc Hentschke (Muskelfaserriss) und Julian Kremser (Urlaub). Zudem saßen Christian Rohde und Claudio Hauswirth angeschlagen nur auf der Bank.
Die Mannschaft agierte von der ersten Minute an hochkonzentriert. Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft stimmten. Das erste Ausrufezeichen setzte Markus Lehmenkühler mit einem Weitschuss, den der Torwart zur Ecke lenken konnte. Kurz danach erzielte Maik Wieneke mit einer starken Einzelaktion die verdiente Führung (13.). Im Laufe der ersten Halbzeit ließ die Mannschaft keinerlei Torchancen der Gastgeber zu und konnte in der Offensive immer wieder gefährliche Akzente setzen. Jedoch fehlte teilweise die letzte Konsequenz und Zielstrebigkeit.
Nach der Pause attackierte man die Belecker noch früher. So konnte sich der Gastgeber gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien. Im Mittelfeld wurden fast alle Zweikämpfe gewonnen und so konnte man sich einige Torchancen erspielen. Es dauerte allerdings bis zur 65. Minute, ehe Matthias Kitzka mit einem überlegten Schuss die Führung ausbauen konnte. Kurz danach scheiterte der ansonsten starke Niklas Gawlitta nach einem sehr guten Spielzug über mehrere Stationen am Belecker Torhüter. Über die linke Seite wurde dann auch die Entscheidung vorbereitet. Marcel Grabowski konnte mit dem zweiten Versuch vollstrecken (78.). Die verbleibenden 15 Minuten spielte die Mannschaft souverän runter und konnte somit den fünften Auswärtssieg der Saison einfahren!
Nach dem schwachen Heimspiel gegen Oestereiden zeigte der TuS heute eine gute Reaktion und fuhr einen völlig verdienten Auswärtssieg ein. Mit einer der besten Saisonleistungen konnte man sich vorrübergehend wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben. Nächste Woche steht ein Heimspiel gegen Dedinghausen II an. Nachdem aus den letzten drei Heimspielen nur ein Punkt geholt wurde, muss hier natürlich ein Sieg her! Anstoß ist um 14:30.