Fußballabteilung TuS 48 Ehringhausen e.V.
FußballabteilungTuS 48 Ehringhausen e.V.

Die nächsten Spiele

Vereinskalender

 

 

Sponsoren & Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30. Spieltag: TuS Ehringhausen – Dedinghausen II 4:2


Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Marcel Grabowski, Alex Kussmann – Sascha Düsing (62. Dimi Braun), Julian Ferdinand – Julian Kremser (90. Manuel Gawlitta), Tobias Kruse, Kai Reinhard (46. Marc Hentschke), Robin Kohrs – Luca Hauswirth

 

Tore: 1:0 Kai Reinhard (11.) , 1:1 (45.) , 1:2 (56.) , 2:2 Luca Hauswirth (62.) , 3:2 Robin Kohrs (66.) , 4:2 Luca Hauswirth (90.)

 

Nach dem knappen Sieg am Donnerstag auf dem Jahnplatz gegen Madridista stand am heutigen Sonntag das letzte Spiel der laufenden Saison gegen Dedinghausen II an. Es war auch zugleich das letzte Spiel von Trainer Jürgen Kruse, so dass die Mannschaft sehr motiviert ins Spiel ging, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu feiern und dem Coach einen würdigen Abschied zu bereiten.

 

In der ersten Halbzeit verlief das Spiel relativ schleppend. Nach 11 Minuten ging der TuS etwas überraschend in Führung. Eine verunglückte Flanke von Kai Reinhard flog über den Gästekeeper hinweg ins Tor.

Die Mannschaft spielte keinen guten Fußball. Wenn der Ball mal durch die eigenen Reihen lief, ergaben sich auch direkt Torchancen. So scheiterten Tobi Kruse und Luca Hauswirth nach guten Flanken von Julian Kremser und Robin Kohrs jeweils am gegnerischen Torhüter.

Kurz vor der Halbzeit kam der Gast aus Dedinghausen jedoch zum verdienten Ausgleich, als das gesamte Team bei einem kurz ausgeführten Freistoß am schlafen war und ein Dedinghäuser Spieler aus 5 Metern leichtes Spiel hatte.

In der zweiten Halbzeit erwischte Dedinghausen den besseren Start und ging in Führung (56.). Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam kurze Zeit später zum Ausgleich. Der kurz zuvor eingewechselte Dimi Braun setzte sich gut gegen drei Gegenspieler durch und bediente Luca Hauswirth, der überlegt zum Ausgleich einschob (62.).

Der TuS blieb am Drücker und so konnte Robin Kohrs 4 Minuten später die Führung erzielen. Nach guter Einzelleistung versenkte er den Ball aus gut 16 Metern im Netz.

Chancen ergaben sich auf beiden Seiten. Der eingewechselte Marc Hentschke traf mit einem guten Distanzschuss nur die Latte, während auf der anderen Seite Patrick Büsse einen Freistoß stark an die Latte lenkte.

Den Schlusspunkt setzte erneut Luca Hauswirth (90.). Da der Gästekeeper mit nach vorne geeilt war, hatte er nach einem Konter freie Bahn und schob den Ball in das leere Tor und erzielte sein 32. Saisontor!

 

So beendet der TuS die Saison mit 53 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und konnte die Saison versöhnlich beenden.

Nach dem Schlusspfiff wurde Trainer Jürgen Kruse emotional und gebührend verabschiedet. Auch hier nochmal ein großes Danke für 3 tolle Jahre!!

Anschließend verbrachten alle Seniorenmannschaften, Trainer, Vorstand und Zuschauer ein paar (lange) nette Stunden am Sportplatz mit reichlich Freibier :-)

 

28. Spieltag: TuS Ehringhausen – TuS Warstein II 6:2


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta – Eric Baumgart, Marcel Grabowski – Claudio Hauswirth (78. Dimi Braun), Marc Hentschke – Julian Kremser, Niklas Gawlitta, Kai Reinhard, Jens Bertels (55. Alex Kussmann) – Luca Hauswirth

 

Tore: 1:0 Marcel Grabowski , 2:0 Marcel Grabowski , 3:0 Marcel Grabowski , 4:0 Eric Baumgart , 5:0 Marcel Grabowski, 5:1 , 5:2 , 6:2 Luca Hauswirth

 

Nach dem Derbysieg am Montag in Störmede ging der TuS mit viel Selbstvertrauen in das heutige Spiel gegen Warstein II. Neben den Langzeitverletzten Matthias Kitzka, Tobias Kruse und Andy Bertels fielen allerdings heute auch noch Sascha Düsing (beruflich verhindert), Julian Ferdinand (krank) und Robin Kohrs (gesperrt) aus. Zudem konnte Alex Kussmann (Nebenjob) erst gegen 19 Uhr am Sportplatz eintreffen, sodass Torhüter Jens Bertels heute in der Startformation stand.

 

Unbeeindruckt von der personellen Situation machte der TuS eine gute Partie. Der Gegner aus Warstein ließ unserer Mannschaft viel Platz im Mittelfeld. So lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und es ergaben sich gute Chancen durch Luca Hauswirth, Kai Reinhard und Jens Bertels, der im linken Mittelfeld übrigens eine starke Leistung ablieferte.

Die beiden Tore vor der Pause fielen jedoch nach einer Ecke. Beim 1:0 stand Marcel Grabowski nach einer Kopfballabwehr richtig, nahm den Ball mit der Brust runter und schoss den Ball aus 10 Metern ins linke obere Eck. Auch beim 2:0 fiel ihm der Ball vor die Füße. Scheiterte er noch im ersten Versuch aus 5 Metern, so konnte er den Nachschuss im Tor versenken.

So ging es mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine. In der ersten Halbzeit hatte aber auch Warstein gute Chancen, da im Mittelfeld teilweise zu wenig nach hinten gearbeitet wurde.

Nach der Pause hatte Warstein mehr Ballbesitz, der TuS machte aber die Tore. Marcel Grabowski eroberte sich im Mittelfeld stark den Ball und passte rechts zu Claudio Hauswirth. Dieser flankte den Ball in die Mitte, wo Marcel Grabowski sich im Kopfballduell durchsetzte und sein drittes Tor erzielte.

Kurze Zeit später machte A-Jugendspieler Eric Baumgart sein erstes Saisontor. Freistehend konnte er den Ball im Tor unterbringen.

Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Luca Hauswirth schickte Marcel Grabowski über links die Tiefe, der den Ball überlegt am Torwart vorbeischob und sein viertes Tor erzielte. Unfassbar!

Der TuS ließ in den letzten 20 Minuten stark nach. Folge waren zwei völlig unnötige Gegentore. Zudem musste Patrick Büsse einmal in höchster Not retten.

Luca Hauswirth erhöhte kurz vor Spielende auf 6:2. Scheiterte er mit einem Elfmeter zunächst noch am Torhüter, so konnte er den Nachschuss verwandeln und sein 28. Saisontor erzielen. Eine starke Torquote!

 

Schlussendlich war es ein völlig verdienter Heimsieg. Marcel Grabowski krönte seine starke Leistung mit unglaublichen vier Toren und war so der Mann des Spiels.

Am Donnerstag (06.06.13) müssen wir am Jahnplatz gegen Pena Madridista antreten. Davor wird aber ordentlich Schützenfest gefeiert!

 

27. Spieltag: SuS Störmede – TuS Ehringhausen 0:2


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta – Alex Kussmann, Marc Hentschke (64. Niklas Gawlitta) – Sascha Düsing, Claudio Hauswirth (59. Eric Baumgart) – Marcel Grabowski, Julian Ferdinand, Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth (88. Florian Bongard)

 

Tore: 0:1 Luca Hauswirth (21.) , 0:2 Eigentor (69.)

 

Am heutigen Pfingstmontag war Derbyzeit. Der TuS musste beim SuS Störmede antreten, die noch mitten im Abstiegskampf stecken und jeden Punkt benötigen.

Unsere Mannschaft war jedoch hochmotiviert und wollte nach dem Erfolg im Hinspiel auch das zweite Derby gewinnen.

 

Julian Kremser (Zerrung) fiel heute aus. Für ihn rückte Marcel Grabowski ins rechte Mittelfeld. Zudem kehrte Marc Hentschke nach längerer Verletzungspause in die Abwehr zurück.

 

Die vielen Zuschauer sahen bei regnerischem Wetter in der Anfangsphase keinen guten Fußball. Typisch für ein Lokalderby kamen beide Mannschaften überwiegend über den Kampf. Durch viele Foulspiele kam kein richtiger Spielfluss zustande.

Die erste Torchance hatte Störmede. Einen Kopfball parierte unser Keeper Patrick Büsse aber souverän.

Mit dem ersten guten Spielzug ging der TuS in Führung (21.) Torschütze Luca Hauswirth leitete das Tor selber ein, indem er den starken Marcel Grabowski über rechts in Szene setzte. Dieser legte den Ball sehr gut quer, so dass Luca Hauswirth leichtes Spiel hatte und zur Führung einschoss.

Kurze Zeit später war Marcel Grabowski über rechts wieder durch. Nach einem Pass von Claudio Hauswirth scheiterte er jedoch am Störmeder Torhüter.

Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause. Bezeichnend für das kampfbetonte Spiel war eine starke Grätsche von Stürmer Luca Hauswirth in der eigenen Hälfte.

Nach der Pause ließ die Mannschaft den Ball etwas besser laufen. Nach einer knappen Stunde musste Kai Reinhard die Führung ausbauen. Jedoch konnte ein Störmeder Abwehrspieler den etwas zu ungenauen Schuss aus 10 Metern auf der Linie klären.

Unsere Defensive lieferte heute ein gutes Spiel ab und ließ fast keine Torchancen zu. Auffallend war ein wichtiges Tackling von Manuel Gawlitta gegen Dennis Brinkhaus. So wurde eine gute Kontermöglichkeit der Störmeder unterbunden.

Nach einem guten Spielzug fiel dann das 0:2 (69.). Nach einem Pass von Alex Kussmann leitete Kai Reinhard den Ball über rechts auf Marcel Grabowski weiter, der mit einer guten Flanke Luca Hauswirth bediente. Dieser spielte den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters. Den anschließenden Klärungsversuch bugsierte ein Störmeder Abwehrspieler über die eigene Linie.

In den letzten 20 Minuten spielte der TuS das Spiel souverän zu Ende. Störmede versuchte es mit langen Bällen, blieb aber an unserer kopfballstarken Defensive hängen.

Kurz vor Spielende sah Robin Kohrs eine völlig unnötige rote Karte und wird dem Team wahrscheinlich in den letzten 3 Spielen fehlen.

 

Schlussendlich holte sich der TuS den zweiten Derbysieg. Spielerisch war es keine gute Vorstellung, aber heute zählten nur die drei Punkte.

Den Störmedern wünschen wir viel Erfolg in den drei verbleibenden Spielen!

Am Donnerstag (23.05) steht bereits das nächste Spiel gegen Warstein an. Anstoß in Ehringhausen ist um 19 Uhr.

 

26. Spieltag: TuS Ehringhausen – Germania Esbeck 3:2


Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Alex Kussmann, Marcel Grabowski – Sascha Düsing, Julian Ferdinand – Julian Kremser (73. Dimi Braun), Niklas Gawlitta, Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth

 

Tore: 1:0 Luca Hauswirth (12.) , 1:1 (19.) , 2:1 Luca Hauswirth (58.) , 2:2 (69.) , 3:2 Robin Kohrs (75.)

 

Nach dem guten Auftritt in Belecke wollte der TuS heute im Heimspiel gegen Esbeck nachlegen und sich in der Tabelle weiter verbessern.

 

Die personelle Situation war praktisch unverändert. Im Gegensatz zum Spiel am Donnerstag kehrten Marcel Grabowski und Julian Ferdinand zurück, jedoch fehlten Eric Baumgart und Manuel Gawlitta.

 

Die Mannschaft machte von Anfang an Druck und kam gut ins Spiel. Folgerichtig fiel nach 12 Minuten das 1:0. Nach gutem Zusammenspiel von Niklas Gawlitta und Kai Reinhard kam der Ball zu Luca Hauswirth, der sich stark um seinen Gegenspieler drehte und mit einem satten Schuss ins rechte Eck die Führung erzielte.

Doch auch Esbeck spielte eine gute Partie und kam 7 Minuten später zum Ausgleich. Nach einem Pass in die Tiefe grätschte Alex Kussmann den Ball eigentlich sehr gut ab, jedoch flog dieser direkt zum Stürmer von Esbeck, der frei vor Keeper Patrick Büsse einschob.  

 

Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der starke Luca Hauswirth scheiterte nach einem Sololauf am Gästekeeper, während auf der anderen Seite Patrick Büsse einen Weitschuss und eine 1-gegen-1-Situation sehr gut parierte.

 

Luca Hauswirth und Kai Reinhard hatten vor der Pause noch gute Weitschusschancen zur Führung, die vom Esbecker Keeper aber gehalten wurden.

So ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Der TuS lieferte eine gute Partie ab und hatte vor allem über die rechte Seite mit Julian Kremser gute Spielzüge und Flankenläufe.

 

Nach der Pause hatte die Mannschaft weiterhin gute Chancen. Wieder war es Luca Hauswirth, der sich gegen drei Gegenspieler durchsetzte und aus spitzem Winkel nur den Innenpfosten traf. Kurze Zeit später erzielte er aber die verdiente Führung. Ein purer Gewaltschuss aus 20 Metern schlug im rechten Torwinkel ein. Ein geiles Tor!

 

Der TuS wollte die Führung ausbauen. Nach einem Pass in die Tiefe von Kai Reinhard scheiterte Luca Hauswirth am gut reagierenden Gästekeeper.

 

Aber auch Esbeck blieb am Drücker und erzielte 10 Minuten später wieder den Ausgleich. Eine Flanke netzte der gegnerische Stürmer per Flugkopfball ein.

Die Mannschaft antwortete aber sofort. Aus dem Gewühl heraus spitzelte Julian Ferdinand den Ball zu Robin Kohrs, der überlegt zum 3:2 einschoss (75.).

 

In der Schlussphase wirkte die gesamte Abwehr und 6er Sascha Düsing extrem zweikampfstark. Es gab noch eine Schrecksekunde, als ein Freistoß aus 20 Metern knapp an unserem Tor vorbeiflog.

An Ende gewann die Mannschaft nach einer guten Mannschaftsleistung verdient mit 3:2 gegen einen starken Gegner aus Esbeck. Vor allem spielerisch war es eine der besten Vorstellungen in der Rückrunde.

Pfingstmontag (20.05.) steht um 15 Uhr das Derby in Störmede an. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und einen Derbysieg!

 

25. Spieltag: TuS Belecke – TuS Ehringhausen 0:1


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta – Alex Kussmann, Eric Baumgart – Sascha Düsing, Claudio Hauswirth – Julian Kremser, Niklas Gawlitta, Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth,

 

Tore: 0:1 Luca Hauswirth (3.)

 

Nach 6 Niederlagen in Folge musste die Mannschaft heute auf Asche beim Aufstiegsanwärter TuS Belecke antreten.

Aufgrund von vielen Verletzungen standen heute beide A-Jugendspieler in der Startelf und mit Dimi Braun und Philipp Zvanut nahmen zwei Spieler aus unserer 2. Mannschaft auf der Bank Platz. Vielen Dank für euren Einsatz!

 

Der TuS wirkte von der ersten Sekunde an sehr motiviert und ging bereits nach 3 Minuten in Führung. Einen Freistoß setzte Luca Hauswirth zunächst noch in die Mauer. Der zweite Versuch war besser und schlug platziert in die linke untere Ecke ein.

 

In der Folgezeit spielte die Mannschaft sehr organisiert und zweikampfstark und ließ fast gar keine Torchancen zu. In der Offensive hatten wir nach zwei schönen Spielzügen durch Luca Hauswirth und Robin Kohrs gute Torchancen.

 

In der zweiten Hälfte stand der TuS noch etwas defensiver und beschränkte sich in der Offensive auf Konter, die zum Teil nicht gut ausgespielt wurden.

Sehr positiv war heute die Abwehrarbeit des gesamten Teams. Jeder Spieler war heute enorm zweikampf- und laufstark. So hatte Belecke auch in der zweiten Halbzeit keine ganz klare Torchance. Spätestens beim souveränen Torhüter Patrick Büsse war Endstation.

 

In der Schlussminute hätte Robin Kohrs noch auf 2:0 erhöhen können, sein Linksschuss ging jedoch knapp am rechten Torpfosten vorbei.

 

Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung groß. Endlich wurde der Negativtrend gestoppt. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch war eine deutliche Steigerung im Gegensatz zu den letzten Spielen zu erkennen. So muss es in den restlichen fünf Spielen weitergehen, um die Saison auf einem ansprechenden Tabellenplatz zu beenden.

 

24. Spieltag: TuS Ehringhausen – SV Bad Waldliesborn 0:2

 

Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta (46. Dimi Braun) - Alex Kussmann, Marcel Grabowski – Sascha Düsing, Claudio Hauswirth – Julian Kremser (70. Eric Baumgart), Julian Ferdinand (46. Niklas Gawlitta), Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth

 

Tore: 0:1 (27.) , 0:2 (43.)

 

 

Im heutigen Heimspiel gegen Spitzenreiter Walibo wollte man endlich die Niederlagen-Serie stoppen. Die Mannschaft war heute etwas defensiver ausgerichtet. Claudio Hauswirth spielte neben Kapitän Sascha Düsing im defensiven Mittelfeld.

 

Der TuS kam gut in die Partie und hatte nach wenigen Minuten die erste gute Torchance durch Luca Hauswirth, der jedoch am Gästekeeper scheiterte.

 

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Die Mannschaft erspielte sich viele Ecken sowie Freistöße aus dem Halbfeld, war dann aber bei der Ausführung zu harmlos.

 

Chancen für den Gast aus Walibo blieben nicht aus. So fiel in der 27. Minute leider das 0:1. Der TuS versuchte weiter nach vorne zu spielen. Im Moment fehlen aber einfach die Ideen in der Offensive. Einzig Robin Kohrs hatte eine Chance, als er von der linken Seite nach innen zog und aus 20 Metern abschloss.

Kurz vor der Pause kassierte der TuS das völlig unnötige 0:2 (43.). Dieses Gegentor kam natürlich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt.

 

In der Halbzeit wurde mit Dimi Braun ein weiterer Stürmer eingewechselt. Zudem kam Niklas Gawlitta für den verletzten Julian Ferdinand.

 

Der TuS drückte nun auf den Anschlusstreffer und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Kai Reinhard scheiterte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze mal wieder an der Latte, ein Kopfball von Eric Baumgart nach einer Ecke wurde auf der Linie geklärt.

 

Im Endeffekt blieb es beim 0:2. Am heutigen Tag hätte die Mannschaft einen Punkt verdient gehabt.

Am Donnerstag (9.5.) steht das nächste Auswärtsspiel in Belecke an. Nach 6 Niederlagen in Folge sollte langsam jedem die Situation bewusst sein. Es muss endlich wieder gepunktet werden!

 

23. Spieltag: SuS Sichtigvor – TuS Ehringhausen 3:1

 

Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Julian Kremser, Alex Kussmann – Sascha Düsing (60. Niklas Gawlitta) – Marcel Grabowski (46. Eric Baumgart), Julian Ferdinand, Tobias Kruse, Kai Reinhard – Luca Hauswirth, Robin Kohrs

 

Tore: 1:0 (28.) , 2:0 (56.) , 2:1 Niklas Gawlitta (71.), 3:1 (72.)

 

 

Nach der erneuten Niederlage in Mellrich wurde die Aufstellung heute geändert. Robin Kohrs rückte neben Luca Hauswirth in den Sturm und Julian Kremser spielte anstelle von Marcel Grabowski in der Abwehr.

 

Auf der schlecht zu bespielenden Asche entwickelte sich in der ersten Hälfte ein schlechtes Fußballspiel. Auf beiden Seiten gab es kaum Torraumszenen. Beide Torhüter waren nahezu beschäftigungslos.

Luca Hauswirth hatte nach einer guten Einzelaktion die Chance zur Führung, schoss mit seinem schwächeren linken Fuß den Ball jedoch neben das Tor.

Auf der anderen Seite war die Abwehr des TuS einmal im Tiefschlaf und schon stand es 1:0 (28.).

 

Nach der Pause war der TuS am Drücker und setzte Sichtigvor unter Druck, allerdings ging man nach einem individuellen Fehler in der Abwehr mit 0:2 in Rückstand (56.).

Man versuchte weiter, den Rückstand zu verkürzen. Nach einem abgefälschten Freistoß von Luca Hauswirth landete der Ball bei Niklas Gawlitta, der aus 10 Metern überlegt einschob.

 

Unverständlicherweise kassierte man direkt im Gegenzug das 1:3, womit das Spiel so gut wie entschieden war.

Man spielte trotzdem weiter nach vorne. Robin Kohrs hatte noch eine Chance mit einem guten Weitschuss.

 

Schlussendlich kassierte die Mannschaft die 5. Niederlage in Folge und steckt somit in einer tiefen Krise.

Am Sonntag empfängt die Mannschaft den Spitzenreiter aus Walibo. Dann muss endlich der Hebel umgelegt und gepunktet werden.

 

22. Spieltag: DJK Mellrich – TuS Ehringhausen 2:0


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta – Alex Kussmann, Marcel Grabowski – Sascha Düsing – Julian Kremser, Julian Ferdinand (68. Tobias Kruse), Kai Reinhard, Niklas Gawlitta (68. Andy Bertels), Robin Kohrs (82. Christoph Bertels) – Luca Hauswirth,

 

Tore: 1:0 (71.) , 2:0 (90.)

 

 

Nach der Niederlage im Heimspiel gegen Inter musste der TuS zum Aufstiegsanwärter nach Mellrich.

 

Es entwickelte sich ein offenes Spiel. Der TuS stand defensiv ordentlich und ließ nicht vielen Chancen zu. Falls Mellrich mal vor das Tor unserer Mannschaft kam, wurden die Chancen vom guten Torhüter Patrick Büsse abgewehrt.

Man zeigte kämpferisch eine gute Vorstellung und nahm den guten Kapitän der Mellricher weitestgehend aus dem Spiel.

 

Die besseren Chancen in der ersten Halbzeit besaß der Gegner. Der TuS ließ vorne die nötige Durchschlagskraft vermissen und erspielte sich kaum Chancen. Bis auf vereinzelte Weitschüsse war nicht viel zu notieren.

 

In der zweiten Hälfte versuchte der TuS durch Flügelspiel zum Erfolg zu kommen, es konnten sich jedoch keine weiteren nennenswerten Chancen erspielt werden. In der 71. Minute fiel dann das 0:1.

Als man in der Schlussphase alles auf eine Karte setzte, hatte Mellrich natürlich mehr Freiräume und hatte gute Kontermöglichkeiten. Die Folge war das 0:2 (90.)

 

Insgesamt war es kämpferisch wieder eine bessere Vorstellung. In der Offensive findet der TuS derzeit gar keine Mittel, um sich klare Torchancen zu erspielen.

 

Am Dienstag steht bereits das nächste Auswärtsspiel auf der geliebten Asche in Sichtigvor an.

 

21. Spieltag: TuS Ehringhausen – Internazionale Calcio 1:3


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta (78. Tobias Kruse) – Alex Kussmann, Andy Bertels – Sascha Düsing – Julian Kremser, Julian Ferdinand, Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth, Christoph Bertels

 

Tore: 0:1 (7.) , 0:2 (28.) , 0:3 (73.) , 1:3 Kai Reinhard (81.)

 

 

Die Vorzeichen für das heutige Spiel waren nicht gut. Insgesamt mussten 6 Spieler ersetzt werden. Jedoch kehrten Luca Hauswirth und Andy Bertels wieder zurück in die Startelf.

 

Der TuS kam nicht gut in Spiel. Inter wirkte zweikampfstärker und spielfreudiger. Nach einem unnötigen Foulspiel kurz vor dem Strafraum gelang dem Torjäger von Inter mit einem schönen Freistoß das 0:1 (7.).

Der Gast diktierte weiterhin das Spielgeschehen und erhöhte in der 28. Minute auf 0:2. Ungestört konnte der gegnerische Stürmer durch unsere eigene Hälfe dribbeln und den Ball vorbei an Patrick Büsse einschießen.

 

Nennenswerte Offensivaktionen konnte sich die Mannschaft vor der Pause nicht erspielen.

 

In der zweiten Hälfte spielte der TuS etwas zweikampfstärker und konnte so das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. So hatte man auch die Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß von Luca Hauswirth konnte der gegnerische Torhüter den Ball nur nach vorne abwehren, den Nachschuss schoss Christoph Bertels leider neben das Tor.

 

Nach einem guten Spielzug gelang Inter das 0:3. Dem Gegentor ging jedoch ein klares Foulspiel an Andy Bertels voraus, welches der Schiri leider übersah.

 

In der 81. Minute konnte Kai Reinhard per Freistoß auf 1:3 verkürzen. Kurze Zeit später hatte Julian Kremser aus dem Gewühl heraus eine gute Schusschance, jedoch ging der Ball über das Tor.

 

Schlussendlich kassierte der TuS heute die dritte Niederlage in Folge.

Nächsten Sonntag in Mellrich muss endlich wieder gepunktet werden!



20. Spieltag:TuS Ehringhausen – TuS Anröchte 2:3


Aufstellung: Patrick Büsse – Manuel Gawlitta – Marc Hentschke (23. Eric Baumgart), Marcel Grabowski (40. Tobias Kruse) – Sascha Düsing – Julian Kremser, Niklas Gawlitta, Julian Ferdinand, Kai Reinhard, Robin Kohrs (62. Christoph Bertels) – Alex Kussmann

 

Tore: 1:0 Kai Reinhard (13.) , 2:0 Julian Ferdinand (20.) , 2:1 (27.) , 2:2 (61.) , 2:3 (69.)

 

 

Nach dem enttäuschenden 0:3 in Völlinghausen wollte der TuS gegen Anröchte wieder eine bessere Leistung zeigen.

Personell sah es nicht gut aus. Kapitän Matthias Kitza (Bänderriss), Andy Bertels (Studium) und Claudio Hauswirth (Rücken) waren nicht dabei. Tobias Kruse saß angeschlagen nur auf der Bank und auch Torjäger Luca Hauswirth (Klassenfahrt) fiel leider aus. Dafür rückte Abwehrspieler Alex Kussmann heute in den Sturm!

 

Der TuS zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte Leistung und setzte nach wenigen Minuten das erste Ausrufezeichen. Einen guten Weitschuss von Robin Kohrs konnte der Gästekeeper jedoch über das Tor lenken.

Die Mannschaft blieb am Drücker und ging nach 13 Minuten folgerichtig in Führung. Einen Weitschuss von Kai Reinhard konnte der Gästekeeper an die Latte lenken, von dort sprang der Ball auf oder hinter die Linie. Jedenfalls gab der Schiedsrichter das Tor und es stand 1:0.

 

Kurze Zeit später setzte sich Alex Kussmann nach einem langen Ball klasse gegen 2 Gegenspieler durch und wurde anschließend von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Ferdinand mit einem satten Schuss in die Mitte.

 

In der 27. Minute verkürzte Anröchte mit einem sehenswerten Freistoß auf 1:2. Der TuS wurde nervöser und spielte die Angriffe nicht mehr so zielstrebig und genau zu Ende. Erschwerend kam hinzu, dass Manndecker Marcel Grabowski (Schlag aufs Knie) und Marc Hentschke (Knöchel) verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten. So musste Alex Kussmann, der im Sturm eine sehr gute Partie zeigte, wieder zurück in die Abwehr.

 

Mit einem verdienten 2:1 ging es in die Halbzeit. Kurz nach der Pause hatte Tobias Kruse nach einer Flanke freie Schussbahn, traf den Ball aber nicht richtig. Den Nachschuss setzte Julian Ferdinand über das Tor.

 

Es ging jetzt hoch und runter und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 61. Minute wurde der gegnerische Stürmer im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter konnte Keeper Patrick Büsse leider nicht abwehren.

 

Eine Minute später musste auch Robin Kohrs nach einem Foulspiel verletzungsbedingt vom Feld. Die Verletzungsmisere nimmt einfach kein Ende, unfassbar!

 

Der TuS zeigte kämpferisch jedoch eine gute Leistung. Kai Reinhard scheiterte mit einem Freistoß an der Latte, praktisch im Gegenzug erhöhte der Gast auf 2:3 (69.).

In den letzten 20 Minuten versuchte die Mannschaft nochmal alles. Jedoch konnten keine zwingenden Torchancen mehr herausgespielt werden.

 

Unterm Strich eine unglückliche Heimniederlage nach einer Zwei-Tore-Führung und drei weitere verletzte Spieler. Die Mannschaft muss in den nächsten Spielen lernen, einen Vorsprung auch mal souverän zu verwalten!

Am Sonntag steht um 15:00 Uhr direkt das nächste Heimspiel gegen Internationale an. Personell wird es nun sehr, sehr eng. Trotzdem muss die Mannschaft 3 Punkte anstreben!

 

19. Spieltag: BW Völlinghausen – TuS Ehringhausen 3:0

 

Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Alex Kussmann, Marcel Grabowski – Sascha Düsing (68. Marc Henschke) – Julian Kremser, Niklas Gawlitta (46. Julian Ferdinand) , Tobias Kruse (72. Andy Bertels), Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth

 

Tore: 1:0 (10.) , 2:0 (32.) , 3:0 (57.)

 

 

Am Sonntag musste der TuS zum Aufstiegsaspiranten BW Völlinghausen. Man hatte sich viel vorgenommen und wollte den Punkteabstand auf die oberen Tabellenplätze weiter verkürzen.

 

Bei schönem Frühlingswetter kam die Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Völlinghausen wirkte bissiger in den Zweikämpfen und spielte zielstrebiger nach vorne. Trotzdem hatte Luca Hauswirth nach wenigen Minute etwas überraschend die erste Chance, als ein langer Ball vom Verteidiger unterlaufen wurde.

Nach 10 Minuten wurde der Völlinghäuser Kapitän im eigenen Strafraum ungeschickt gefoult und es gab Elfmeter. Patrick Büsse erahnte zwar die richtige Ecke, konnte das 0:1 aber nicht verhindern.

Der TuS kam weiterhin nicht ins Spiel und verlor viel zu viele Zweikämpfe. Trotzdem hatte man die Chance auf den Ausgleich, als Robin Korhs nach einem Konter frei durch war. Leider wurde in der Situation fälschlicherweise auf Abseits entschieden.

Völlinghausen hatte weitere Chancen und erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. Dieses Gegentor war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Der Gegner konnte im Mittelfeld ungestört kombinieren und so unbedrängt in den Strafraum gelangen und zum Abschluss kommen. So ging es mit mit 0:2 in die Kabine.

In der zweiten Hälfte kam der TuS druckvoller aus der Kabine und hatte 10 gute Minuten. Kai Reinhard scheiterte mit einem Weitschuss am Lattenkreuz.

Mitten in der Druckphase machte Völlinghausen nach einer Ecke das 3:0. Somit war das Spiel praktisch entschieden. Der TuS versuchte zwar weiterhin, den Rückstand zu verkürzen, aber am heutigen Tag fand man einfach keine Mittel in der Offensive.

Völlinghausen besaß noch ein paar Konterchancen, da der TuS den 6er auflöste und mit einem zusätzlichen Stürmer spielte.

Am Ende blieb es trotzdem beim 0:3. Völlinghausen gewann völlig verdient, da der TuS nicht an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen konnte.

 

Am Donnerstag muss es die Mannschaft wieder besser machen. Um 18:30 kommt der TuS Anröchte nach Ehringhausen.

 

18. Spieltag: SF Effeln – TuS Ehringhausen 0:5

 

Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Alex Kussmann, Marcel Grabowski – Manuel Gawlitta (67. Sascha Düsing) – Julian Kremser, Niklas Gawlitta, Tobias Kruse (77. Marc Hentschke), Kai Reinhard, Robin Kohrs (62. Julian Ferdinand) – Luca Hauswirth

 

Tore: 0:1 Luca Hauswirth (19.) , 0:2 Tobias Kruse (41.) , 0:3 Julian Kremser (56.) , 0:4 Kai Reinhard (66.) , 0:5 Luca Hauswirth (87.)

 

Am Donnerstag stand das nächste Nachholspiel auf dem Plan. Der TuS musste nach Effeln und wollte die ernüchternde Hinspielniederlage etwas vergessen machen.

Personell gab es wieder Veränderungen. Marcel Grabowski, Manuel Gawlitta und Julian Kremser kehrten in die Startelf zurück.

 

Auf einem katastrophalen Platz mit sehr vielen Löchern versuchte der TuS sofort, dass Heft in die Hand zu nehmen. Man wollte den Ball laufen lassen und spielerisch überzeugen. Aufgrund des unterirdischen Platzes und zu wenig Bewegung im Mittelfeld klappte dieses Vorhaben nur teilweise.

Nach einem schönen Spielzug gelang Torjäger Luca Hauswirth das 1:0. Das Tor wurde sehr gut über links von Robin Kohrs und Tobi Kruse vorbereitet.

Kurz vor der Halbzeit zeigte der Schiedsrichter aufgrund eines Handspiels berechtigt auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tobias Kruse.

In der zweiten Hälfte versuchte der TuS spielerisch noch eine Schippe drauf zu legen. Effeln schlug weiterhin die Bälle nur planlos nach vorne, die von unserer Abwehr souverän geklärt wurden.

In der 56. Minute erzielte Julian Kremser mit einem Nachschuss das überfällige 3:0, ehe Kai Reinhard 10 Minuten später mit einem Weitschuss und unter freundlicher Mithilfe des Torwarts auf 4:0 erhöhte.

Kurz vor Schluss wurde ein Kopfball von Kai Reinhard nach einer Ecke mit der Hand auf der Linie geklärt. Es gab natürlich die rote Karte und Elfmeter. Diesen verwandelte Luca Hauswirth souverän.

Insgesamt war es eine solide Vorstellung des TuS gegen den Tabellenletzten. Am Sonntag geht es nach Völlinghausen, wo das Team nun richtig gefordert werden wird!

 

Wir zählen auf eure Unterstützung und hoffen, Punkte aus Völlinghausen mitzunehmen.



17. Spieltag: TuS Ehringhausen – Germania Stirpe 5:0

 

Aufstellung: Patrick Büsse – Claudio Hauswirth – Alex Kussmann, Marc Hentschke – Sascha Düsing (76. Manuel Gawlitta) – Andy Bertels (46. Julian Kremser), Niklas Gawlitta (70. Marcel Grabowski), Tobias Kruse, Kai Reinhard, Robin Kohrs – Luca Hauswirth

 

Tore: 1:0 Luca Hauswirth (58.) , 2:0 Luca Hauswirth (63.) , 3:0 Luca Hauswirth (75.) , 4:0 Julian Kremser (85.) , 5:0 Tobias Kruse (90.)

 

Im ersten Heimspiel im Jahr 2013 war Germania Stirpe zu Gast in Ehringhausen.

 

Personell konnte Trainer Jürgen Kruse fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Kapitän Matthias Kitzka, der mit einem Bänderriss leider länger ausfallen wird, waren alle Mann am Bord. So gab Andy Bertels heute nach längerer Verletzungspause sein Startelf-Comeback.

 

In der ersten Hälfte klappte bei beiden Mannschaften nicht viel. Stirpe agierte nur mit langen Bällen und auch der TuS spielte zu überheblich und ohne Bewegung. Einfache Pässe fanden nicht den Mitspieler und die langen Bälle waren wirkungslos.

Nach dem einzigen guten Spielzug über mehrere Stationen vergab Tobi Kruse freistehend den Ball aus gut 10 Metern aufgrund eines Platzfehlers.

Unzufrieden ging man in die Halbzeit. Doch die Ansprache des Trainers in der Pause zeigte Wirkung und endlich fing man an, Fußball zu spielen und den Ball laufen zu lassen.

Es folgte die Zeit von Luca Hauswirth. Innerhalb von 20 Minuten gelang ihm ein lupenreiner Hattrick. Zunächst überwand er den gegnerischen Torwart mit einem schönen Freistoß. Das 2:0 und das 3:0 erzielte er durch einen Konter und einer guten Einzelaktion.

Diese Führung gab der Mannschaft Sicherheit. Die Defensive um Libero Claudio Hauswirth agierte sehr souverän und es ergaben sich weitere Chancen.

In der Schlussphase erhöhten Julian Kremser, mit freundlicher Hilfe des Aluminiums und eines Gegenspielers, und Tobias Kruse mit einem guten Schuss auf 4:0 bzw. 5:0.

 

Nach einer schlechten ersten Halbzeit steigerte sich der TuS und gewann aufgrund der zweiten Halbzeit absolut verdient.

Jetzt müssen wir am Donnerstag in Effeln nachlegen und die nächsten 3 Punkte holen.



16. Spieltag: GW Allagen – TuS Ehringhausen 2:3


Aufstellung: Patrick Büsse, Claudio Hauswirth, Marc Hentschke (Julian Kremser), Alex Kussmann, Manuel Gawlitta, Marcel Grabowski, Matthias Kitzka (Andy Bertels), Tobi Kruse (Niklas Gawlitta), Kai Reinhard, Robin Kohrs, Luca Hauswirth

 

Auf dem Kunstrasenplatz in Allagen kam Ehringhausen gut ins Spiel und stand in der Anfangsphase sehr sicher. So führte man zum Ende der ersten Halbzeit, in der Tobi Kruse verletzungsbedingt das Feld verlassen musste mit 1:0. Den Treffer markierte Robin Kohrs mit einem leicht abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe. Die Führung zur Pause ging aufgrund der überzeugenden TuS-Leistung im ersten Abschnitt durchaus in Ordnung.

 

In der Halbzeitpause musste dann auch Marc Hentschke verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Für ihn kam Julian Kremser ins Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit markierte Luca Hauswirth das zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:0 mit seinem linken Fuß!

In der Folgezeit hatte der TuS noch ein paar gute Möglichkeiten auf 3:0 zu erhöhen. Allerdings verfehlten Robin Kohrs und Kai Reinhard, jeweils nach gutem Zuspiel von Niklas Gawlitta, knapp das gegnerische Gehäuse.

Zu dieser Zeit des Spiels meldete sich das Verletzungspech auf Ehringhäuser Seite dann zum dritten mal, als Matthias Kitzka unglücklich umknickte und damit das Spiel für ihn gelaufen war. Für ihn kam Andreas Bertels aufs Feld.

Praktisch aus dem Nichts machten dann die Allagener zwei Treffer in kürzester Zeit und glichen somit etwas glücklich zum 2:2 aus.

Ehringhausen bewies in dieser Situation jedoch Moral und so war es kurz vor Schluss erneut Luca Hauswirth, der mit einem sehenswerten Treffer ins lange Eck das Spiel entschied.

Alles in Allem ein verdienter Auswärtssieg unserer 1. Mannschaft!

 

Am kommenden Sonntag sollen dann die nächsten drei Punkte gegen Stirpe folgen, die in der Tabelle nur einen Punkt hinter dem TuS liegen.

 

TuS Ehringhausen – SuS Störmede 3:1


Aufstellung: Patrick Büsse - Claudio Hauswirth - Alexander Kussmann,

Marcel Grabowski - Sascha Düsing - Julian Kremser, Tobias Kruse

(75. Andreas Bertels), Matthias Kitzka, Kai Reinhard , Robin Kohrs

(82. Manuel Gawlitta) - Luca Hauswirth (65. Julian Ferdinand)

 

Tore: 1:0 Tobias Kruse (27.) , 2:0 Robin Kohrs (54.) , 3:0 Matthias Kitzka (62.) , 3:1 (84.)



Am 12. Spieltag stand für den TuS Ehringhausen das Derby gegen den SuS Störmede auf dem Programm. Die Gäste aus Störmede belegten den 13. Tabellenplatz, gingen aber in den Partien zuvor immer nur knapp als Verlierer vom Platz. Der TuS konnte nach 5 sieglosesn Spielen am vergangenen Wochenende gegen Germania Esbeck endlich wieder siegen.

 

Bei guter Zuschauerkulisse entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel. Auf dem sehr tiefen Boden tat sich der TuS in den ersten 10 Minuten sehr schwer. Die Störmeder kamen besser in die Partie, allerdings ohne wirklich gefährlich vor das Tor von Patrick Büsse zu kommen.

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten wurde der TuS Ehringhausen etwas stärker. Marcel Grabowski mit dem Kopf knapp über das Tor, und Luca Hauswirth per Fallrückzieher hatten die besten Chancen. Auf der anderen Seite vergab der Gästestürmer einmal freistehend vor dem Ehringhäuser Tor.

In der 25. Minute wurde Luca Hauswirth im 16er gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tobias Kruse souverän zur 1:0 Führung. Anschließend gab es wieder viele Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Torchancen auf beiden Seiten.

Kurz vor der Halbzeit schoß Kai Reinhard, nach guter Kombination und Vorarbeit von Tobias Kruse, den Ball über das Tor. So blieb es bei der 1:0-Halbzeitführung.

Nach der Pause kontrollierte der TuS weiterhin das Spiel. Durch eine starke Einzelleistung von Robin Kohrs erhöhte Ehringhausen auf 2:0.

Nur 5 Minuten später konnte Matthias Kitzka per Flugkopfball, nach Flanke von Kai Reinhard, das 3:0 erzielen. Das 3:0 war die Vorentscheidung in der Partie und das Spiel verflachte wieder. Andreas Bertels und Julian Kremser hatten noch gute Kontermöglichkeiten für den TuS, scheiterten aber jeweils knapp.

Auf der anderen Seite konnte Lukas Jütte vom SuS Störmede 5 Minuten vor Schluss auf 3:1 verkürzen. Der Anschlusstreffer kam für den SuS allerdings zu spät, sodass der TuS Ehringhausen verdient mit 3:1 siegte.

Insgesamt ein verdienter Erfolg für die Mannschaft von Jürgen Kruse in einem typischen Derby mit viel Kampf und wenig spielerischen Aktionen. Die Gäste aus Störmede waren vorne zu harmlos, sollten aber mit der kämpferischen Leistung schon bald wieder punkten.

 

Nächste Woche geht es für den TuS Ehringhausen nach Warstein. Anstoss ist dort bereits schon um 12:30 Uhr.

Druckversion | Sitemap
© TuS 48 Ehringhausen e.V.