SuS Oestereiden – TuS Ehringhausen 3:2
Aufstellung: Jens Bertels – Julian Kremser, Alexander Kussmann, Kai Reinhard, Eric Baumgart – Markus Lehmenkühler, Matthias Kitzka – Marcel Grabowski, Niklas Gawlitta (70. Uwe Hansjürgens), Tobias Kruse (60. Claudio Hauswirth) – Luca Hauswirth
Tore: 0:1 Alexander Kussmann (10.) , 1:1 (18.) , 1:2 Markus Lehmenkühler (22.) , 2:2 (60.) , 3:2 (67.)
Am heutigen Sonntag musste unsere Mannschaft beim SuS Oestereiden antreten und wollte nach der Niederlage im Pokal-Halbfinale einiges wieder gut machen. Personell sah es alles andere als gut aus, denn neben Jan Düsing und Robin Kohrs fielen heute auch Maik Wieneke (Nasenbeinbruch), Patrick Büsse (Rücken) und Christian Rohde (Achillessehne) aus.
Der TuS übernahm ab der ersten Sekunde das Kommando und ging folgerichtig nach 10 Minuten in Führung. Nach starker Vorarbeit von Tobias Kruse, der heute leider sein letztes Spiel im Trikot des TuS Ehringhausen machte, konnte Alex Kussmann per Flachschuss das 1:0 erzielen. Kurz danach erzielte Alex Kussmann per Kopf sein zweites Tor. Doch warum der Schiedsrichter nach einer Flanke von Marcel Grabowski auf Abseits entschied, weiß Tage später immer noch keiner.
Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr erzielte Oestereiden dann quasi aus dem Nichts den Ausgleich (18.). Unser Team zeigte sich jedoch unbeeindruckt und so konnte Markus Lehmenkühler nach einer Ecke zum verdienten 2:1 einköpfen (22.). Bis zur Halbzeit hatte die Mannschaft alles unter Kontrolle und ließ geschickt den Ball laufen. Man versäumte allerdings, ein drittes Tor zu erzielen.
Nach der Pause verschob sich Gastgeber Oestereiden mehr in unsere Hälfte und stellte uns somit vor Probleme. Nach schweren individuellen Fehlern kassierte unsere Mannschaft unnötigerweise wieder zwei Gegentore (60. und 67.) und musste die letzten 25 Minuten dem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende fehlte jedoch die notwendige Ruhe und auch etwas die letzte Luft, um die Partie nocheinmal zu drehen.
So verlor unsere Mannschaft mal wieder gegen Oestereiden. Die Niederlage hat sie sich durch die schweren individuellen Fehler selber zuzuschreiben, auch wenn der Schiedsrichter durch teils fragwürdige Entscheidungen seinen Teil zu der Niederlage beitrug.
Am kommenden Wochenende wird Schützenfest gefeiert. Am Sonntag, den 08.06.14 bestreitet der TuS das letzte Saisonspiel in Dedinghausen. Dort sind drei Punkte wieder Pflicht!