TuS Ehringhausen – Viktoria Lippstadt 4:1
Aufstellung: Patrick Büsse – Marc Hentschke (62. Sascha Düsing), Alexander Kussmann, Jan Düsing, Eric Baumgart – Kai Reinhard, Markus Lehmenkühler – Marcel Grabowski, Niklas Gawlitta (71. Manuel Gawlitta), Maik Wieneke (57. Julian Kremser) – Luca Hauswirth
Tore: 1:0 Alexander Kussmann (13.) , 2:0 Kai Reinhard (35.) , 3:0 Niklas Gawlitta (44.) , 4:0 Luca Hauswirth (82.) , 4:1 (90.)
Nach den beiden Heimniederlagen gegen Völlinghausen und Stirpe wollte sich die Mannschaft heute im Pokalspiel gegen A-Ligist Viktoria Lippstadt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Liga holen und natürlich eine Runde weiterkommen. In der Startaufstellung gab es Veränderungen. Alex Kussmann spielte zum ersten Mal seit 6 Wochen wieder von Beginn an und auch Niklas Gawlitta bekam seine verdiente Chance. Leider musste man kurzfristig auf Robin Kohrs und Claudio Hauswirth verzichten. Zudem war Matthias Kitzka beruflich verhindert.
Die Mannschaft stand heute etwas tiefer und wollte über schnelles Umschaltspiel zum Erfolg kommen. Die erste Chance des Spiels hatte Marcel Grabowski. Nach guter Vorarbeit von Maik Wieneke, der heute viele starke Aktionen auf der linken Seite hatte, schoss er den Ball jedoch über das Tor. So war es Alex Kussmann, der nach einer Ecke die Führung erzielte (13.). In der Folgezeit präsentierte sich der TuS sehr zweikampfstark und ließ keine Chancen für Lippstadt zu. Nachdem Maik Wieneke im Strafraum von den Beinen geholt wurde, konnte Kai Reinhard per Foulelfmeter die Führung ausbauen (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Niklas Gawlitta mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 3:0 (44.). Ein schönes Tor!
Die zweite Halbzeit war relativ ereignislos. Die Mannschaft verteidigte kompakt, machte die Räume geschickt eng und hatte so auch einige Konterchancen. Leider fehlte dann ab und zu der letzte genaue Pass. Kurz vor dem Ende spielte Luca Hauswirth seine Schnelligkeit aus, ließ drei Gegenspieler aussteigen und vollstreckte zum 4:0 (82.). Das Gegentor in der Schlussminute war zwar wieder ärgerlich, trübt aber nicht die starke Vorstellung der Mannschaft.
Dieser souveräne Auftritt sollte der Mannschaft Selbstvertrauen und ein gutes Gefühl für das Derby am Sonntag in Störmede geben. Denn nach den beiden Heimniederlagen sollte unbedingt wieder gepunktet werden! Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr und wir hoffen natürlich, dass einige Ehringhäuser den Weg ins Nachbardorf finden!