TuS Warstein II – TuS Ehringhausen 1:1
Aufstellung: Patrick Büsse – Marcel Grabowski, Julian Kremser, Jan Düsing, Eric Baumgart (75. Sascha Düsing) – Kai Reinhard, Markus Lehmenkühler – Matthias Kitzka, Tobias Kruse (78. Niklas Gawlitta), Robin Kohrs – Luca Hauswirth
Tore: 0:1 Luca Hauswirth (75.) , 1:1 (85.)
Am heutigen Sonntag musste der TuS zum Spitzenspiel nach Warstein reisen und stand somit vor einer schweren Aufgabe. Erschwerend kam hinzu, dass ein paar Spieler aufgrund Verletzungen oder Krankheiten ausfielen. So musste die Mannschaft heute auf Maik Wieneke (Grippe) und Claudio Hauswirth (Zerrung) verzichten. Zudem saß Christian Rohde (Knieprobleme) angeschlagen nur auf der Bank. Allerdings nahm Alex Kussmann nach seinen Rückenproblemen zum ersten Mal seit 4 Wochen wieder auf der Bank Platz.
Der TuS fand klasse in die Partie hinein. Auf dem guten Kunstrasenplatz versuchte man, den Ball laufen zu lassen und den Gegner spielerisch zu bezwingen. Die erste gute Torchance hatte Markus Lehmenkühler. Robin Kohrs hatte sich zuvor schön auf der linken Seite durchgesetzt und den Ball nach innen gegeben, wo Matthias Kitzka die Kugel gut durchließ und somit Markus Lehmenkühler aus 18 Metern zum Abschluss kam. Leider verfehlte unser Kapitän das gegnerische Gehäuse knapp. Im Laufe der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft weiterhin gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Jedoch scheiterte Robin Kohrs zwei Mal freistehend vor dem starken Warsteiner Keeper. Auch Luca Hauswirth hatte die Führung auf dem Fuß. In der Defensive ließ man nach Unkonzentriertheiten nur zwei Weitschüsse zu. Sonst arbeitete die ganze Mannschaft sehr gut gegen den Ball.
Nach der Pause knüpfte man an die gute erste Halbzeit an und steigerte sich sogar. Durch teilweise tolle Kombinationen wurden sich einige gute Torchancen erspielt. Immer wieder konnten unter anderem Markus Lehmenkühler oder Tobias Kruse unsere beiden schnellen Außenspieler in Szene setzen. Vor dem Tor ließ die Mannschaft aber die letzte Konsequenz vermissen und vergab somit zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten. 15 Minuten vor dem Abpfiff war es dann endlich soweit. Nach einem Pass von Kai Reinhard behielt Luca Hauswirth diesmal die Ruhe vor dem gegnerischen Torhüter und konnte die völlig verdiente Führung erzielen (75.). In der Defensive gab es nur eine Schrecksekunde, als nach einem individuellen Fehler Patrick Büsse im Duell gegen den Stürmer die Ruhe bewahrte und stark parierte. Kurz vor dem Ende wurde die Mannschaft dann für die schwache Chancenverwertung bestraft. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde vom Warsteiner Stürmer unhaltbar mit dem Kopf in den Winkel verlängert (85.). Sehr ärgerlich!
Im Endeffekt waren es somit zwei verlorene Punkte. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft tollen Fußball, jedoch eine mangelhafte Chancenverwertung. Auf die gute Leistung kann man aber aufbauen und zuversichtlich in die nächsten Spiele blicken. Bereits am kommenden Donnerstag (03.10.2013) steht wieder ein Heimspiel gegen Inter an. Anstoß ist um 15 Uhr!